Filz-Workshop für Anfängerinnen und Fortgeschrittene
Eine kleine magische FilzReise…
Mit Schafwolle, Wasser, sanfter Kraft und ein wenig Olivenseife, dem uralten Handwerk FILZEN, gestalten wir einen
AhnInnenTopf
Er ist ein Gefäß, eine Verbindung zu unserem eigenen alten Wissen. Ein mobiler Kraftort für Dich in Deinem Leben, zum Füllen, Gestalten und für ein bisschen Magie im Alltag. Er nimmt auf und wandelt.
Ein Begleiter, vielleicht von Geburt an… und irgendwann, wenn es für Dich Zeit ist zu gehen, kann er weiter wandern, zu einem Dir wichtigen Menschen z.B. Deiner/m Tochter/Sohn, Enkelkind oder FreundIn - gefüllt mit Erinnerungen und Geschichten, lieben Worten oder Bildern.
An diesem Wochenende teilen wir unsere schöne Lebenszeit miteinander: im Frauenkreis mit Geschichten, Handwerk, Kräuterdüften, Liedern, Lieblingsspeisen und Lagerfeuer. Es geht um Achtsamkeit und Wahrnehmen der natürlichen Qualität dieser Jahreszeit.
Ich freue mich sehr auf Dich!
Leitung:
Claudia Schroeder
Termine:
Termine 2021 auf Anfrage
Material:
Mulesingfreie Schafwolle: kann bei mir, ohne Aufpreis, erworben werden. Je nach Größe des AhnInnen-Topfes 10-20 EUR
Bitte mitbringen:
• Zwei alte Handtücher
• Ein Gefäß oder eine Tüte für den Nass-Transport, gerne große Noppenfolie (bitte nicht extra kaufen!!!)
• Evtl. eine wasserdichte Schürze oder ein Ersatz-Shirt, falls zu große Wasserfreude
• Alles was Dir zum evtl. Einarbeiten wichtig erscheint: ein Lieblingsstein, ein sehr dünner Stoff, ein Bild –
vieles kann erst später angebracht werden, wenn der Topf durchgetrocknet ist. Du kannst auch aus meinem Körbchen schöpfen
• Eine Lieblingsspeise für den gemeinsamen Tisch (Samstag)
• Komme gerne in Wohlfühlkleidung zum Atmen, bewegen und kreativ sein
• Eine warme Decke
Ort:
Künstlerhof Lavesum
Kursgebühr:
135 EUR für beide Tage - inkl. verschiedener Materialen, Getränke, Teepause, individuelle „Wirkplatzgestaltung“
Anmeldung:
Verbindliche Anmeldung bis 20.10.2020
Claudia Schroeder
mail@natuerlich-schroeder oder
Tel 0157/88945293
Max 5 Frauen – nach Corona-Hygienebestimmung