Mosaik-Workshop
I. Aus dem Sand in den Beton – Naturstein Mosaik
Ein fantastisches, sowohl visuelles als auch haptisches Erlebnis.
Wir schauen uns einige Beispiele von Mosaiken aus Natursteinen an, sprechen über bestimmte Regeln bezüglich Farbe und Form und legen zügig los.
Es werden nur Natursteine eingesetzt.
Zuerst wird das Mosaik in den Sand als Entwurf gelegt. Wir bauen dann eine Betonform aus Holzlatten. Danach wird das Bild in die Betonform übertragen. Man kann das fertige Objekt anschließend als Trittstein oder Gartenobjekt zum Aufhängen verwenden.
Termin für den zweitägigen Workshop:
Samstag und Sonntag, 18-19.09.2021
Samstag 10-18 Uhr (inklusive 30 Minuten Mittagspause) (10 Unterrichtsstunden)
Sonntag 10-15 Uhr (8 Unterrichtsstunden)
Abholung der Arbeiten am Dienstag
Teilnehmer:innen Anzahl:
7-10 Personen
Kosten:
insgesamt: 180€, Materialkosten inklusive
Mitzubringen:
Arbeitskleidung und festes Schuhwerk
Ort:
Künstlerhof Lavesum
Info und Anmeldung:
Katharina Siebert
Handy: 0163-826 39 80
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
II. Sonnenfänger – Tiffany Glas
Jeder Nachbar wird auf Ihre Gartendeko neidisch sein.
In diesem Workshop stellen wir einen Sonnenfänger auf einer runden Acrylglasscheibe aus Tiffany Glas her. Sie können anschließend entscheiden, wie Sie den Hingucker aufhängen / befestigen möchten.
Sie befassen sich zuerst mit dem Entwurf ihres Projektes und wählen anschließend Ihre Lieblingsscheiben aus Tiffany Glas.
Im nächsten Schritt lernen Sie die Technik des Glasschneidens und des Brechens.
Die Kanten der ausgeschnittenen Teile werden dann mit einer Schleifmaschine abgerundet und mit einem transparenten Kleber als Koposition auf die Acrylglasscheibe (Durchmesser ca. 30 cm) geklebt.
Die Scheibe hat Bohrungen zum Aufhängen. (Beispielbilder – Quelle: Facebook Caroline Jung)
Termin für den zweitägigen Workshop:
Samstag und Sonntag, 16-17.10.2021
Samstag 10-18 Uhr (inklusive 30 Minuten Mittagspause) (10 Unterrichtsstunden)
Sonntag 10-15 Uhr (8 Unterrichtsstunden)
Teilnehmer:innen Anzahl:
7-10 Personen
Kosten:
insgesamt: 180€, Materialkosten inklusive
Mitzubringen:
Arbeitskleidung und festes Schuhwerk
Ort:
Künstlerhof Lavesum
Info und Anmeldung:
Katharina Siebert
Handy: 0163-826 39 80
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
III. Fliesenmosaik auf Netz
Mosaik legen ist eine sehr alte Technik, mit der man Bilder aus Steinen und anderen Materialien „malen“ kann. Es ist nicht nur eine kreative, sondern auch eine meditative Tätigkeit.
Ein Unterschied zum Malen mit Farben und Pinsel besteht darin, dass man für diese Technik auch entsprechende Werkzeuge benötigt, z. B. spezielle Brechzangen, Glasschneider und andere.
In diesem Kurs erstellen Sie ein Mosaik auf einem Motiv aus Jackoboardplatte (Blume oder Schmetterling - ca. 35 cm groß). Sie lernen die Grundlagen des Mosaiklegens und den Umgang mit Werkzeugen. Aus bunten, frostsicheren Fliesen verleihen Sie Ihrem Motiv ein einzigartiges Farbkleid. Zum Schluss wird das Mosaik verfugt und kann auch draußen aufgehangen oder hingestellt werden.
Termin für den zweitägigen Workshop:
Samstag und Sonntag, 13-14.11.2021
Samstag 10-18 Uhr
Sonntag 10-18 Uhr
Teilnehmer:innen Anzahl:
7-10 Personen
Kosten:
insgesamt: 160€, Materialkosten inklusive
Ort:
Künstlerhof Lavesum
Info und Anmeldung:
Katharina Siebert
Handy: 0163-826 39 80
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!